Direkt zum Inhalt

Aktionen

Image
Zwei Igel auf einer Treppenstufe
Aktion
Helfen Sie mit, den Siedlungsraum durchgängiger und wildtierfreundlicher zu gestalten!
Image
Zwei Igel auf einer Treppenstufe
Aktion
Helfen Sie mit, den Siedlungsraum durchgängiger und wildtierfreundlicher zu gestalten!
Image
Igel im Gras
Aktion
Mittels Beobachtungsmeldungen und Spurentunnel möchten wir erforschen, wie es den Igeln in fünf Baslerbieter Gemeinden entlang der Birs geht. Helfen Sie mit!
Image
Fotofallenbild eines Igels der durch einen Durchgang geht
Aktion
Helfen Sie mit, den Siedlungsraum durchgängiger und wildtierfreundlicher zu gestalten!
Image
Naturnaher Garten mit vielen blühenden Kräutern und Blumen
Aktion
Mit wertvollen Kleinstrukturen wie Asthaufen, Wildhecken oder Blumenwiesen wird der Garten zu einem vielfältigen Lebensraum und trägt so zur Erhaltung und Förderung von Igeln und vielen anderen, einheimischen Wildtieren bei.
Image
Zwei Igel auf einer Treppenstufe
Aktion
Helfen Sie mit, den Siedlungsraum durchgängiger und wildtierfreundlicher zu gestalten!
Image
Eichhörnchen auf Baum
Aktion
Im Rahmen des 100-Jahr Jubiläums des Natur- und Tierparks Goldau lancieren wir die Aktion "Eichhörnchen gesucht". Melden Sie Eichhörnchen-Beobachtungen aus dem Tierpark Goldau auf unserer Meldeplattform.
Image
Zwei Personen schauen mit dem Fernglas aus dem Fenster
Aktion
Wir interessieren uns für Ihre Beobachtungen.

Durchgeführte Aktionen

Image
Igel auf Strasse
2024
Mittels Beobachtungsmeldungen und Spurentunnel möchten wir erforschen, wie es den Igeln im Thurgau geht. Helfen Sie mit!
Image
Grosser Abendsegler hängt an Holz
2024
2024 stehen im Projekt StadtWildTiere St.Gallen die Fledermäuse im Zentrum. Zusammen mit Freiwilligen aus der Bevölkerung wollten wir herausfinden, welche Fledermausarten in der Stadt St.Gallen leben. Erfahren Sie hier, was in diesem Jahr geplant war.
Image
Igel auf Wiese
2024
Mittels Beobachtungsmeldungen und Spurentunnel möchten wir erforschen, wie es den Igeln in der Stadt Zürich geht. Helfen Sie mit!
Image
Igel auf Wiese
2024
Mittels Beobachtungsmeldungen und Spurentunnel möchten wir erforschen, wie es den Igeln in den beiden Kantonen Basel-Stadt und Basel-Landschaft geht. Helfen Sie mit!
Image
Eine naturnahe Fläche mit vielen Wildblumen
2024
Im Projekt "StadtWildBienen Luzern" wurden im 2024 die Wildbienen und ihre Lebensräume in der Stadt Luzern unter die Lupe genommen, Wildbienen-Inseln kartiert, Blütenbesucher fotografiert und auf einem mittäglichen Hummel-Bummel-Spaziergang die Vielfalt der Wildbienen und ihrer Lebensräume kennengelernt.
Image
Grosser Abendsegler in Baumhöhle
2024
2024 stehen im Projekt Wilde Nachbarn Zug die Fledermäuse im Zentrum. Zusammen mit Freiwilligen aus der Bevölkerung wollten wir herausfinden, welche Fledermausarten im Kanton Zug leben. Erfahren Sie hier, was in diesem Jahr geforscht wurde.
Image
Igel im Laub
2024
Mittels Beobachtungsmeldungen und Spurentunnel möchten wir erforschen, wie es den Igeln in der Region Zimmerberg geht. Helfen Sie mit!
Image
Hermelin macht "Männchen"
2023
Bei Wilde Nachbarn Thurgau standen 2023 die Wiesel im Zentrum. Über den Sommer haben viele Freiwillige mitgeholfen, Mauswiesel und Hermelin im Kanton Thurgau auf die Spur zu kommen. Erfahren Sie hier, was im Projekt gelaufen ist.
Image
Jungigel trinkt an einem Teich
2021
In der Fortsetzung des Projekts "Igel gesucht" gingen wir 2022/23 erneut der Frage nach, wie es um die Igel im Wallis steht. Dazu wurde die Walliser Bevölkerung aufgerufen, Igelbe­obachtungen zu melden. Zudem wurde mithilfe von Freiwil­ligen mittels Spurentunnel die Ver­breitung der Igelpopulation in neun weiteren Walliser Gemeinden unter­sucht.
Image
Banner Big5 Zimmerberg
2022
Die Big5 der Region Zimmerberg – Igel, Eichhörnchen, Reh, Hermelin und Fuchs - sind zwar etwas kleiner als ihre Afrikanischen Artgenossen, aber genauso spannend zu beobachten. Begeben Sie sich auf eine Safari vor Ihrer Haustüre und melden Sie Beobachtungen der Big5 auf zimmerberg.wildenachbarn.ch.