Agenda

Bild
Eroberung der Nacht Ausstellung Luzern
-
Menschen bringen viel Licht ins Dunkle. Zuviel? Die grosse Sonderausstellung geht vielen Aspekten rund um die Dunkelheit der Nacht nach. Facettenreich, tiefschürfend, aber auch amüsant, ausschweifend und mit Augenzwinkern. Gemeinsame Sonderausstellung im Historischen und im Naturmuseum Luzern zum Thema "Eroberung der Nacht".
Bild
Werbebild Ausstellung "Natur und wir?" Stapferhaus.
Lenzburg
- : 09.00 - 17.00 Uhr
Die Ausstellung NATUR lädt Sie dazu ein, Selbstverständliches zu hinterfragen und neue Perspektiven zu entwickeln. Sie tauchen von Kopf bis Fuss in eine poetische Welt ein, richten Ihren Kompass neu aus und reden mit, wie wir unseren Umgang mit der Natur in Zukunft gestalten.
Bild
Ein Eichhörnchen sitzt auf einem Ast und hat eine Nuss im Mund.
Kreuzlingen
-
Flinke Kletterer, emsige Nager, luftige Akrobatinnen – Eichhörnchen sind uns vertraut und stecken doch voller
Überraschungen. Manchmal sind sie im Wald so zutraulich, dass sie uns aus der Hand fressen. Die meiste Zeit verbringen sie jedoch – für Menschen fast unsichtbar – in den Baumwipfeln.
Bild
Evolution happens
Solothurn
-
In der neuen Sonderausstellung des Naturmuseums Solothurn wird die Evolution und ihre Konsequenzen in unserem Alltag sicht- und greifbar. Beispiele aus der Natur, der Landwirtschaft oder der Medizin machen deutlich, dass Evolution ein immer noch andauernder Prozess ist, der sich auch beobachten lässt.
Bild
kleiner Kiesel ganz gross auf pinkem Hintergrund
Winterthur
-
Kieselsteinen begegnen wir alle täglich, sei es auf Wanderungen in der Natur oder Spaziergängen in der Stadt. Die neue Wechselausstellung «kleiner Kiesel ganz gross» lädt dazu ein, die in den Kieselsteinen verborgenen Geschichten zu entdecken.
Bild
Ein Distelfink sitzt auf einem Stachelzaun
-
Welche Vögel brüten rund ums Haus? BirdLife Schweiz lädt vom 10. bis 14. Mai 2023 erneut zur «Stunde der Gartenvögel» ein und ruft alle dazu auf, eine Stunde lang die Vögel im Garten, vom Balkon aus oder in einem Park zu zählen und zu melden.