Im Rahmen des 100-Jahr Jubiläums des Natur- und Tierparks Goldau rufen wir die Parkbesuchenden auf, nach Eichhörnchen Ausschau zu halten und die Eichhörnchen-Beobachtungen zu melden. Beobachtung melden! Bild Haben Sie ein Eichhörnchen gesehen? Ist der Pelz fuchsrot oder braunschwarz? Melden Sie Ihre Beobachtung hier. Von fuchsrot bis fast schwarz Unsere einheimischen Eichhörnchen kommen in unterschiedlichen Farbtypen vor. Das Fell auf der Oberseite variiert von fuchsrot bis fast schwarz, die Unterseite bleibt dabei immer weiss. Es gibt Hinweise auf einen Zusammenhang zwischen der Fellfarbe und der Höhenlage: In tieferen Lagen sind die Eichhörnchen meist fuchsrot, in höheren Lagen braunschwarz. Die beiden Farbvarianten können aber auch nebeneinander vorkommen. Weshalb die Fellfarbe so stark variiert, ist noch nicht geklärt und lässt Raum für Spekulationen. Ist es die bessere Tarnung in den dunklen Nadelwäldern oder hilft eine dunkle Fellfarbe in kühleren Lagen?Ihre Meldungen tragen dazu bei, eine Verbreitungskarte der beiden Eichhörnchen-Farbvarianten besser zu verstehen. Gemeinsam finden wir heraus, wie die Farbvariationen im Tierpark Goldau verbreitet sind. © stadtwildtiere.ch Eichhörnchen kommen in verschiedenen Farbvarianten vor: von fuchsrot... © Franziska Lörcher / stadtwildtiere.ch ... bis fast schwarz Achtung Verwechslungsgefahr! Das nordamerikanische Grauhörnchen wurde im 19. Jahrhundert in Europa eingeschleppt. In Grossbritannien etablierte sich das Grauhörnchen seither und verdrängte weitestgehend das europäische Eichhörnchen. Auch in Norditalien lebt bereits seit einigen Jahren eine Population der gebietsfremden Grauhörnchen. Bis jetzt haben sie die Schweiz aber nicht erreicht. Grauhörnchen sind etwas grösser als die einheimischen Eichhörnchen und konkurrenzstärker. Aber aufgepasst: Besonders die dunklen, fast schwarzen Eichhörnchen können auch eine leicht graue Färbung haben - trotzdem handelt es sich um unsere einheimischen Eichhörnchen. Das Grauhörnchen ist mit seiner massigen Körperform gut vom europäischen Eichhörnchen zu unterscheiden. © Sandra Gloor / stadtwildtiere.ch Grauhörnchen kommen ursprünglich aus Nordamerika. In der Schweiz kommen sie noch nicht vor. © Lukas Marty / stadtwildtiere.ch Eichhörnchen sind im Vergleich zum Grauhörnchen deutlich kleiner und feiner gebaut.