Direkt zum Inhalt

Freie Bahn für kleine Wildtieren: auf die Durchgänge kommt es an!

Hindernisse umgehen, Lebensraum vernetzen

Mauern und Stufen, die höher als 20 cm sind, können für Igel zum unüberwindbaren Hindernis werden. Igel brauchen in solchen Hindernissen Durchgänge von mindestens 10 x 10 cm, um durchzupassen. Hohe Stufen müssen mit einer Rampe oder einer Zwischenstufe erklimmbar gemacht werden. 

Typen von Durchgängen

Öffnung im Maschendrahtzaun
Igel brauchen eine ca. 10 x 10 cm grosse Öffnung, um durch einen Zaun zu kommen. Um einen neuen Durchgang zu schaffen, können mit einer Zange wenige Drähte gekappt und zur Sicherheit umgebogen werden.

Format
Bild ein Drittel, Text zwei Drittel

Metall-Loch für den Zaun
Den Maschendrahtzaun am Boden aufschneiden, den Metallrahmen befestigen und mit dem offenen Draht des Maschendrahtzauns verbinden.

Format
Bild ein Drittel, Text zwei Drittel

Fehlende Latte am Holzzaun
Eine fehlende Latte am Holzzaun stellt bereits einen Durchgang für Igel & Co. dar. Alternativ kann man die Latte zwischen dem Boden und den unteren Querverstrebung absägen, um einen Durchgang zu schaffen.

Format
Bild ein Drittel, Text zwei Drittel

Ein Quadrat als Türe
Mit einer einfachen Öffnung von ca. 10 x 10 cm kann man einen solchen Holzzaun passierbar machen. 

Format
Bild ein Drittel, Text zwei Drittel

Holztunnel oder Ofenrohr für Zäune
Dieser Tunnel ist vor allem für Bewohnende, welche keine Katzen in ihrem Garten haben möchten. Igel und andere Wildtiere nutzen den Tunnel sehr gerne, Katzen sehen jedoch den Ausgang auf der anderen Seite nicht und durchqueren ihn deshalb meist nicht. Dasselbe gilt für U- oder S- förmige Ofenrohre, die im Baumarkt bezogen werden können. So können Sie den Tunnel nachbauen

Format
Bild ein Drittel, Text zwei Drittel

Kernbohrung für Mauern
Eine eher aufwändige, aber dafür langfristige Massnahme ist das Bohren eines Durchgangs in Mauern. Für solche Kernbohrungen empfehlen wir die Hilfe eines Profis.

Format
Bild ein Drittel, Text zwei Drittel

Ausstiegshilfen für Teiche und Pools
Steile Wände an Teichen und Pools ohne Ausstiegsmöglichkeit können für Igel und andere Wildtiere sehr gefährlich sein. Eine einfache Ausstiegshilfe kann ihnen das Leben retten. Eine Rampe aus Holzlatten kann diagonal vom Boden des Behälters bis zum Rande angebracht und befestigt werden. 

Format
Bild ein Drittel, Text zwei Drittel

Trittsteine / Rampen bei hohen Treppen
Treppen, Bordsteinkanten und Absätze über 20 cm Höhe sind für Igel & Co. oft nicht überwindbar. Backsteine als Zwischenstufen oder eine Rampe aus Holzlatten ermöglichen den Auf- und Abstieg.

Format
Bild ein Drittel, Text zwei Drittel

Schafzäune mit genügend Bodenhöhe
Zäune, die mit Strom geführt werden, können für Igel und andere Wildtiere zur tödlichen Falle werden. Insbesondere wenn sich diese in den engen Maschen verfangen. Gewisse Weidezäune führen auf der untersten Litze keinen Strom oder verfügen über einen Bodenabstand von 20 cm. Ein solcher Abstand ermöglicht es Kleintieren wie Igeln, den Zaun gefahrlos zu unterqueren. Wir kennen die Wirksamkeit dieser Zäune jedoch nicht und sind an Rückmeldungen oder Hinweisen zu wildtierfreundlichen Zaunsystemen interessiert. 

Format
Bild ein Drittel, Text zwei Drittel
Tipp!

Idealerweise suchen Sie nach Hinweisen wie Trampelpfaden, um herauszufinden, wo Wildtiere in Ihrem Garten unterwegs sind. Umliegende Gärten werden dabei am besten auch durchgängig gemacht, damit die Tiere nicht in Sackgassen landen.

Durchgänge melden

Haben Sie einen Durchgang entdeckt, der von Igeln genutzt werden könnte? Oder haben Sie selber einen Durchgang geschaffen? Melden Sie Ihre Beobachtung! Wir sind interessiert zu erfahren, wie durchlässig die einzelnen Quartiere für kleine Wildtiere sind.

Wieso soll ich Durchgänge melden?

Wir möchten mit diesem Projekt auf die Wichtigkeit von kleinen Durchgängen für Wildtiere hinweisen und mit Ihrer Hilfe diese sichtbar machen. Der Igel ist ein anpassungsfähiger Städter, der aber auf eine gute Vernetzung der Grünräume in seinem Streifgebiet angewiesen ist. Bereits ein kleines Loch im Zaun oder eine fehlende Zaunlatte können einen Zugang ermöglichen.

Durchgänge markieren

Haben Sie selbst einen Durchgang erstellt oder sind Ihnen Durchgänge im Siedlungsraum aufgefallen? Markieren Sie diese mit unserer "Igeldurchgang"-Plakette. So werden andere Personen auf das Thema aufmerksam und der Durchgang wird nicht aus Versehen wieder verschlossen.
Bestellen Sie bei uns Igelplaketten, machen Sie ein Foto vom markierten Durchgang und melden Sie uns diesen.